Warum Drehideen gar nicht so schwer zu finden sind

BLOG

Wir zeigen dir hier zwei einfache Methoden, um immer wieder neue Videoideen zu finden.

camera-equipment

Viele denken, dass es ein langwieriger und zeitaufwändiger Prozess ist, immer wieder neue Video Ideen zu entwickeln. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Ideen liegen oft direkt vor uns. Es kommt vielmehr darauf an, aufmerksam zu sein und die Inspiration zu erkennen.



1. Methode: Storytelling für kreative Videoideen

  • Was ist Storytelling:
    Dabei möchte man Informationen durch das Einbetten in eine Geschichte kreativ und ansprechend vermitteln. Dabei werden Fakten und Botschaften in eine Geschichte verpackt, um den Zuschauer emotional anzusprechen.
  • Warum ist Storytelling so effektiv:
    Es wirkt besonders, weil es Aufmerksamkeit weckt und Emotionen wie Neugier, Freude auslöst. Geschichten bleiben im Gedächtnis, weil sie leicht zu erinnern sind und man sie gut weiter erzählen kann. Somit kann man Inhalte leicht ansprechend gestalten und zugänglicher machen. 
  • Wie du Storytelling nutzen kannst:

Es bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Video Ideen. Überlege, welche interessanten Geschichten du im beruflichen Alltag erlebt hast - sind es  Anekdoten oder einfach ein Blick hinter die Kulissen oder die Geschichte eines zufriedenen Kunden.

Storytelling beispiele:

  • Von einem Azubi: Tim war anfangs unsicher, ob er den ganzen Anforderungen gewachsen wäre, aber das gesamte Team hat ihn von Anfang an so herzlich aufgenommen. Mit der Zeit hat er immer mehr Selbstvertrauen gewonnen, sodass er schnell wichtige Aufgaben anvertraut bekommen hat. Nach der Ausbildung entschloss er sich schnell dazu, sich zum Bauleiter weiterzubilden. Heute leitet er selbständig mehrere Projekte und kümmert sich um die Koordination und Planung.
  • Zufriedenen Kunden: Ein Malerbetrieb erzählt die Geschichte von einer Familie, die erst kürzlich in ein neues Zuhause gezogen ist und dringend eine Renovierung benötigt hat. Sie hatten schon Angst, dass sich der gesamte Umzug verzögern würde. Dank des Handwerksbetriebs, der sich direkt darum gekümmert hat, konnten sie zum geplanten Datum in eine frisch renovierte Wohnung ziehen. Danach erzählt die Familie, wie wohl sie sich in ihrem neuen Zuhause fühlen und wie nicht nur durch die freundlichen Mitarbeiter schnell eine angenehme Atmosphäre entstand, sondern auch, wie sie hierdurch schnell Vertrauen aufgebaut haben.

2. Methode: Ideen aus Kundengesprächen entwickeln

Warum Kundengespräche wertvoll sind:

Ein weiterer großartiger Weg neue Video Ideen zu finden, ist der Austausch mit deinen Kunden. Wenn du deinen Kunden zuhörst und ihre Probleme und Wünsche verstehst, kannst du Ideen entwickeln, die sie wirklich ansprechen. 

  • Frag deine Kunden, was sie interessiert, welche Fragen sie haben oder welche Herausforderungen es zu überwinden gab. 

Hieraus  lassen sich ganz wunderbare Videos produzieren, denn häufig stellen sich diese Fragen oder Herausforderungen auch andere potenzielle Kunden, auf die du selbst nicht gekommen wärst. 


Wie du siehst, das Finden von Videoideen muss nicht schwer sein.
Mit den vorgestellten Methoden – Storytelling und dem Austausch mit deinen Kunden – kannst du immer wieder neue Themen entwickeln, die deine Zielgruppe ansprechen.

Wir von Helden im Handwerk bieten dir nicht nur wertvolle Tipps zur Videoproduktion, sondern sind auch jederzeit für dich da, um dich durch den gesamten Prozess zu begleiten und dich tatkräftig zu unterstützen, damit auch du dein Unternehmen erfolgreich präsentieren kannst – genauso wie über 30 unserer zufriedenen Kunden.


Du hast noch Fragen oder möchtest professionelle Unterstützung? Dann buche dir jetzt hier eine kostenlose Beratung und erfahre, wie du kreative Video Ideen für dein Unternehmen entwickeln kannst.